Wissenwertes über Trockenfutter für Hunde
Der Name ist bei Trockenfutter Program - diese Art des Hundefutters besitzt einen Feuchtegehalt zwischen 4% und maximal 14%. Dadurch ist Trockenfutter für Hunde lange haltbar, lässt sich leicht portionieren und kann z.B. auch als Leckerli eingesetzt werden. Trockenfutter gibt es in verschiedenen Gebindegrößen (Packungsinhalten). Die Futterstücke werden je nach Form und Art "Pellets", "Biskuits" oder "Kroketten" genannt. Bei industriell hergestelltem Hundefutter haben sich drei Verfahren etabliert:
Extrudiertes Hundefutter
Bei extrudiertem Hundefutter werden die einzelnen Zutaten vermengt und unter großem Druck und großer Hitze durch eine Düse (auch Matrize bezeichnet) in Form gepresst - bei bestimmten Zutaten auch mithilfe von Wasserdampf. Beim Erhitzen der Inhaltsmischung werden die enthaltenen Kohlenhydrate aufgeschlossen und bilden dadurch für den Hund eine gut aufnehmbare Energiequelle. Nach diesem Vorgang findest das sog. "Coating" statt, bei dem die Pellets mit einem Überzug aus Fetten oder Eiweißhydrolyten und Vitaminen besprüht werden. Nach Trocknung und Abkühlung wird das Futter verpackt .
Kaltgepresstes Hundefutter/ Pelletierverfahren
Bei kaltgepresstem Hundefutter werden die Zutaten vermahlen und vermengt. Das Futtergemisch wird dann mit kaltem Wasser besprüht und unter großem Druck in die endgültige Pellet-Form gepresst. Bei diesem Prozess entsteht durch Druck und Reibung auch Hitze, allerdings nur bis zu ca. 80°C. Kaltgepresstes Hundefutter quillt im Gegensatz zum exttrudierten Hundefutter im Verdauungstrakt des Hundes nicht auf, sondern zerfällt dort. Ein "Coating" findet nicht statt.
Gebackenes Hundefutter
Ähnlich wie kaltgepresstes Hundefutter quillt gebackenes Hundefutter im Verdauungstrakt des Hundes nicht auf. Bei dieser Futterherstellung werden die Zutaten gemahlen und mit Wasser zu einem Teig verarbeitet. Dieser wird dann in Formen gegossen/ausgestochen und im Ofen durchgebacken.
Futter für jede Altersklasse und Aktivität
Du erhältst bei uns Trockenfutter für Hunde ausgewählter Premium-Hersteller. Achte bitte bei der Auswahl Deines Futters auf die Angaben zu den speziellen Futterarten. Es gibt Trockenfutter nach Altersklassen:
-
Welpen
-
Junghunde
-
Erwachsene Hunde
-
Senioren
Oder auch z.B. nach Aktivität:
Oder nach Hundegröße:
-
Kleine Hunderassen (small breed)
-
Mittelgrosse Hunderassen (medium breed)
-
Große Hunderassen (large breed)
-
Riesenhunde (giant breed)
In den Artikelbeschreibungen findest Du genaue Informationen zum entsprechenden Futter und für welchen Hund es geeignet ist. Wenn Du Dir unsicher bist, melde Dich bei uns - per Telefon, Whatsapp oder Emai! Wir helfen Dir, die richtige Auswahl zu treffen! Du kannst z.B. Deine vorgemerkten Hundefutter auf Deine Wunschliste bei uns im Hundeshop packen und dann mit uns durchsprechen.
Wissenwertes über Trockenfutter für Hunde
Der Name ist bei Trockenfutter Program - diese Art des Hundefutters besitzt einen Feuchtegehalt zwischen 4% und maximal 14%. Dadurch ist Trockenfutter...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Wissenwertes über Trockenfutter für Hunde
Der Name ist bei Trockenfutter Program - diese Art des Hundefutters besitzt einen Feuchtegehalt zwischen 4% und maximal 14%. Dadurch ist Trockenfutter für Hunde lange haltbar, lässt sich leicht portionieren und kann z.B. auch als Leckerli eingesetzt werden. Trockenfutter gibt es in verschiedenen Gebindegrößen (Packungsinhalten). Die Futterstücke werden je nach Form und Art "Pellets", "Biskuits" oder "Kroketten" genannt. Bei industriell hergestelltem Hundefutter haben sich drei Verfahren etabliert:
Extrudiertes Hundefutter
Bei extrudiertem Hundefutter werden die einzelnen Zutaten vermengt und unter großem Druck und großer Hitze durch eine Düse (auch Matrize bezeichnet) in Form gepresst - bei bestimmten Zutaten auch mithilfe von Wasserdampf. Beim Erhitzen der Inhaltsmischung werden die enthaltenen Kohlenhydrate aufgeschlossen und bilden dadurch für den Hund eine gut aufnehmbare Energiequelle. Nach diesem Vorgang findest das sog. "Coating" statt, bei dem die Pellets mit einem Überzug aus Fetten oder Eiweißhydrolyten und Vitaminen besprüht werden. Nach Trocknung und Abkühlung wird das Futter verpackt .
Kaltgepresstes Hundefutter/ Pelletierverfahren
Bei kaltgepresstem Hundefutter werden die Zutaten vermahlen und vermengt. Das Futtergemisch wird dann mit kaltem Wasser besprüht und unter großem Druck in die endgültige Pellet-Form gepresst. Bei diesem Prozess entsteht durch Druck und Reibung auch Hitze, allerdings nur bis zu ca. 80°C. Kaltgepresstes Hundefutter quillt im Gegensatz zum exttrudierten Hundefutter im Verdauungstrakt des Hundes nicht auf, sondern zerfällt dort. Ein "Coating" findet nicht statt.
Gebackenes Hundefutter
Ähnlich wie kaltgepresstes Hundefutter quillt gebackenes Hundefutter im Verdauungstrakt des Hundes nicht auf. Bei dieser Futterherstellung werden die Zutaten gemahlen und mit Wasser zu einem Teig verarbeitet. Dieser wird dann in Formen gegossen/ausgestochen und im Ofen durchgebacken.
Futter für jede Altersklasse und Aktivität
Du erhältst bei uns Trockenfutter für Hunde ausgewählter Premium-Hersteller. Achte bitte bei der Auswahl Deines Futters auf die Angaben zu den speziellen Futterarten. Es gibt Trockenfutter nach Altersklassen:
-
Welpen
-
Junghunde
-
Erwachsene Hunde
-
Senioren
Oder auch z.B. nach Aktivität:
Oder nach Hundegröße:
-
Kleine Hunderassen (small breed)
-
Mittelgrosse Hunderassen (medium breed)
-
Große Hunderassen (large breed)
-
Riesenhunde (giant breed)
In den Artikelbeschreibungen findest Du genaue Informationen zum entsprechenden Futter und für welchen Hund es geeignet ist. Wenn Du Dir unsicher bist, melde Dich bei uns - per Telefon, Whatsapp oder Emai! Wir helfen Dir, die richtige Auswahl zu treffen! Du kannst z.B. Deine vorgemerkten Hundefutter auf Deine Wunschliste bei uns im Hundeshop packen und dann mit uns durchsprechen.